612 Follower
64 Ich folge
Alexandra

Der Bücherwahnsinn

Hier findet ihr nur meine Rezensionen, wer mehr von mir lesen möchte sollte sich mein Literaturblog Der Bücherwahnsinn anschauen. Würde mich freuen! Ansonsten, hier weiterhin viel Spass!

Grave Sight (Harper Connelly Mysteries, Book 1)

Grave Sight - Charlaine Harris Meine Meinung....... Titel & Cover: Titel wie auch Cover sind einfach nur stimmig, auch wenn der Originaltitel etwas anders lautet, nämlich "Grave Sight". Der Grabstein mit dem Raben der darauf sitzt wirkt zwar etwas düster aber der Hintergrund ist dennoch hell. Schreibstil: Das Buch ist in der "Ich"-Form geschrieben, also im Erzählerstil gehalten, was mir gut gefällt, man kommt der Protagonistin doch so sehr viel näher. Die Sprache ist einfach, flüssig und es macht einfach nur Spass die Geschichte zu lesen. Denn man rauscht eigentlich durch die Kapitel, die nur von der Zahl und einem Grabstein gekennzeichnet ist auf dem R.I.P steht. Die Spannung kann von Anfang an gehalten werden, sie nimmt sogar in ca. der Mitte der Geschichte noch an Spannung zu! Durch all die Verstrickung kommt man nie ganz selbst drauf was jetzt eigentlich wirklich los war und erst ziemlich am Schluss geht einem dann ein Licht auf. Geschichte: Es ist ein gelungener Auftakt zu einer neuen Serie von dieser Autorin, einigen wird sie sicher durch die Vampir-Reihe "Sookie Stackhouse" bekannt sein. Mit dieser neuen Reihe aber verknüpft Charlaine Harris gekonnt die Genres Thriller / Krimi und Paranormal / Mysterie. Die Geschichte ist ziemlich Vielschichtig. Zum normalen Handlungverlauf der Geschichte bekommen wir in diesem Auftaktroman einige Hintergrundinfos zu Connelly und Tolliver und deren Vergangenheit und doch verzettelt sich die Autorin nicht und man behält den Überblick. Personen: Ja, da wär wie gesagt die junge Connelly, die begabte feinfühlige. Sie ist ein ziemlich interessanter Charakter, stärker wahrscheinlich als sie selbst meint zu sein. Trotz all ihren Ängsten und Macken die aber nicht von ungefaire kommen. Schliesslich hat sie viel durchgemacht und hat es auch jetzt noch nicht Leicht in ihrem Leben und doch versucht sie mit all den Widrigkeiten und der teils ihr entgegengebrachten Ablehnung so gut wie möglich klar zu kommen, und genau dass ist es das sie mir so sympathisch macht. Dann gibts da ihren Stiefbruder, der ihr nicht von der Seite weicht. Der immer für sie da ist und war, solange sie zusammen waren. Auch wenn es nach einer Co-Abhängigkeit ist, also ziemlich sicher, brauchen sie sich gegenseitig und das spürt man einfach sehr. Auch hier kommt die Beziehung zwischen ihnen sehr gut rüber und manchmal fühlt man sich schon als Eindringling. Aber die beiden sind wirklich eine gute Kombination und die Autorin hat es geschafft, in meinen Augen, ein tolles Duo zu erschaffen. FAZIT: Ein wirklich gelungener Auftakt zu einer neuen, interessanten und spannenden Buchreihe. Für mich steht fest, die nächsten 3 Bände "Falsches Grab", "Ein eiskaltes Grab" und "Grabenshauch" muss ich auch lesen!