Titel & Cover:
Also der Titel passt zwar schon irgendwie, nicht nur dass er zum Cover passt sondern auch zur Protagonistin, aber der ursprüngliche Titel "Die andere Seite des Wahnsinns" hätte doch mehr über die Geschichte aus gesagt. Das Cover ist einfach wunderschön, nicht nur weil Lila meine Farbe ist sondern es ist dennoch dezent, verspielt, romantisch und ein Hauch erotisch.
Schreibstil:
Locker, wie es halt bei jugendlichen so üblich ist, so werden sich diese, die sich entscheiden dieses Buch zu lesen, auch schnell rein finden. Es ist einfach aber dennoch sehr spannend geschrieben und man bleibt vom Anfang bis zum Schluss dran und will einfach nichts verpassen.
Geschichte:
Wie könnte man die nur am besten beschreiben? Schräg, abgedreht, wahnsinnig? Also mit Sicherheit ist es keine alltägliche Geschichte. Es ist eine Mischung aus Fantasy und Drama. Denn das Mädel könnte durchaus real sein, ausser eben in die Welt die sie eintaucht. In der Geschichte ist sie aber eben real und nicht nur ein Teil ihrer Störung. Eine Geschichte um ein Mädel das sich mit einer Bipolaren-Störung rum quälen muss und immer auf der Suche nach der Wahrheit ist. Nur lernt sie schnell das "Wahrheit" eben etwas vielschichitger ist als sie es bisher angenommen hat. Es gibt eben Monster nicht nur in ihrer Fanatsy, auch ihr Vater ist ein echter Geist und existiert nicht nur als Stimme im Kopf, genau wie so manches andere.
Personen:
Hanna, das gestörte Mädchen ist auf der Suche nach Liebe, als aller erstes. Sie sehr fordernd, sie hat ihre Emotionen meist nicht so im Griff, was eben eine Bipolare-Störung mit sich bring, aber sie ist eine überraus starke kämpferin, wenn sie sich mal was in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es durch. Auch wenn sie Gefahr läuft etwas dafür opfern zu müssen.
Rosaliee:
Hannas Mutter, kalt, lieblos und abweisend. Doch ist es nur ein Schutz, denn Angst ist so was starkes, Angst kann lähmen und dass kann Rosliee doch nicht zu lassen. Wer zu sehr liebt verliert am Ende doch alles...
Wayett:
Der 17 jährige Junge, der so anders ist als die anderen die Hanna bis jetzt gekannt hat. Der aber selber seine Problem hat und sich genau so alleine fühlt wie Hanna. Er ist noch auf der Suche nach seiner eigenen Identität und findet sie vielleicht erst dann wenn alles verloren ist....
FAZIT: Kein herausragendes, aber sehr wohl eins ehr gutes Buch. Aber ich bezweifle das es ein 14. jähriger Jugendlicher das Buch schon versteht, welches die versteckten Botschaften darin sind. Aber Spannend ist es, so oder so, wer also gerne verrücktes, spezielles oder vielleicht sogar was absonderliches mag, der sollte sich das Buch wirklich rein ziehen.